Integration im Landessportverband Schleswig-Holstein

„Sportliche Betätigung baut das Selbstvertrauen auf. Die Aktiven fühlen sich respektiert, erfahren Anerkennung und können sich dadurch selbstsicherer im gesellschaftlichen Umfeld bewegen.
(Positionspapier zur interkulturellen Arbeit des Landesportverbandes Schleswig-Holstein und seiner Vereine und Verbände, 2010)

Erklärtes Ziel des Landessportverbands SH ist es, diese integrative Kraft des Sports zu nutzen, um den wachsenden Herausforderungen des Zusammenlebens in einer sprachlich und kulturell vielfältigen Bevölkerung positiv zu begegnen. Dabei werden Vielfalt und Interkulturalität als gesellschaftlicher Mehrwert in einer sich stetig verändernden Welt verstanden.

Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die der Landessportverband SH gemeinsam mit seinen Vereinen und Verbänden sowie den Fachverbänden wahrnimmt.

Programme und Projekte im Bereich Integration: